Zum Inhalt wechseln
Frau übergibt Schlüssel mit Anhänger
20.08.2024

Alleinauftrag: Was ist das und was bedeutet es für Eigentümer?

Zugegebenermaßen: Der Name “Alleinauftrag” verrät schon ein wenig, worum es sich hier handelt – nämlich den exklusiven Vertrag zwischen Makler und Eigentümer. Letzterer beauftragt den jeweiligen Makler also “exklusiv”. Der Alleinauftrag ist damit auch das direkte Gegenstück zum Allgemeinauftrag.

Definition und Unterscheidung beim Alleinauftrag

Mit dem Alleinauftrag durch den Eigentümer erhält der Makler Rechte und Pflichten. Sein Recht ist, die Immobilie exklusiv vermarkten zu dürfen. Seine Pflicht hingegen ist, die vereinbarten Dienstleistungen auch wirklich zu erbringen und sein Möglichstes zu leisten, um einen Verkauf zu fairen Konditionen zu erreichen. Insgesamt ist sowohl beim Allgemein- als auch Alleinauftrag eine vertragliche Beauftragung erforderlich, denn Makler dürfen sich nicht ohne Einverständnis in den Vermarktungsprozess einschalten.

Im Detail wird noch zwischen einem “einfachen” und einen “qualifizierten” Alleinauftrag differenziert. Bei einem qualifizierten Alleinauftrag sichert sich der Makler das exklusive Vermarktungs- und Verkaufsrecht nicht nur gegenüber anderen Wettbewerbern, sondern auch dem Eigentümer selbst. Der darf die Immobilie dann also nicht “einfach” im privaten Rahmen veräußern. Der Makler hingegen macht sich bei einem qualifizierten Alleinauftrag schadensersatzpflichtig, wenn er nicht den Verkauf der Immobilie mit maximalen Mitteln vorantreibt.

Welche Vorteile für Eigentümer bringt ein Alleinauftrag?

Viele Hände führen nicht unbedingt zu einem besseren oder schnelleren Ergebnis. Nicht grundlos heißt es in der Küche: “Viele Köche verderben den Brei”. So ist es auch in der Welt der Immobilien. Eigentümer unterliegen manchmal dem Trugschluss, möglichst viele Makler mit der Vermarktung zu beauftragen, würde den möglichen Verkaufswert steigern oder den Verkaufsprozess beschleunigen. In der Praxis ist das aber nicht so, denn aus Sicht des Maklers ist es vorteilhafter, wenn er einen Alleinauftrag erhält und sich somit voll und ganz der Immobilie widmen kann, ohne dass andere Immobilienmakler “dazwischenfunken” oder er um den Lohn seiner geleisteten Arbeit fürchten muss.

Ein Alleinauftrag schafft Sicherheit für Eigentümer und Makler gleichermaßen. Eigentümer können sich nach Beauftragung zurücklehnen. Mit den notwendigen Unterlagen und Informationen ausgestattet, geht der Makler zielstrebig seiner Arbeit nach. Weitere Makler, aus Eigentümersicht, zu kontaktieren und den ganzen Prozess noch mehrfach zu durchlaufen, ist nicht notwendig – das spart viel Zeit. Der Makler hat ein wirtschaftliches Interesse an einem erfolgreichen Verkaufsprozess. Er weiß, aufgrund des Alleinauftrages, dass er sicher ein Honorar beim Verkauf erhält.

Flexibilität auch bei einem Alleinauftrag erhalten

Manchmal wird die Vertragslaufzeit von Eigentümern als Nachteil empfunden, da die Immobilie über diesen Zeitraum fest an den exklusiv beauftragten Makler gebunden ist. Auch hier gibt es aber Spielraum in der Vertragsgestaltung, wobei der Makler natürlich realistisch genügend Zeit benötigt, um das Vermarktungs- und Verkaufskonzept durchzusetzen.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Vierköpfige Familie am Strand
25.04.2025

Die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie ansprechen – Erfolgsstrategien

Der Markt für Ferienimmobilien wächst stetig, und immer mehr Menschen suchen nach einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Doch wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie?

Mehr erfahren
Modernes Wohnzimmer
26.03.2025

Möblierte Immobilien: Warum sie eine Überlegung wert sind

Die Anmietung möblierter Immobilien gewinnt immer mehr an Beliebtheit, besonders in den gefragten Regionen Süddeutschlands, Österreichs und Italiens. Diese Möglichkeit bietet sowohl Flexibilität als auch Komfort und kann für viele Mieter eine attraktive Option darstellen.

Mehr erfahren
Villa mit Garten und Terrasse
26.02.2025

Exklusiv und werthaltig: Darum lohnen sich Investitionen in Premiumimmobilien

Premiumimmobilien in gefragten Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Italien bieten nicht nur gehobenen Wohnkomfort, sondern auch eine sichere und wertbeständige Geldanlage. Entdecken Sie, warum die Investition in exklusive Villen und charmante Almhütten eine kluge Entscheidung ist.

Mehr erfahren
Paar sucht in der Zeitung nach Immobilien
27.01.2025

Effektiv zum Verkauf: Zeitungsinserat, Immobilienportal oder Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großes Unterfangen und stellt Eigentümer vor viele Fragen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Vermarktungsstrategie. Soll man auf das altbewährte Zeitungsinserat setzen, moderne Technologien wie Immobilienportale nutzen oder einen professionellen Makler beauftragen?

Mehr erfahren
Stadt an der Küste
19.12.2024

Sonne, Meer und Rendite: Die Vorteile einer Ferienimmobilie in Italien

Die Vorstellung, eine eigene Ferienimmobilie in Italien zu besitzen, klingt für viele wie ein Traum. Malerische Landschaften, kulinarische Genüsse und eine reiche kulturelle Geschichte locken Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in das Land des Dolce Vita. Doch es geht nicht nur um den jährlichen Urlaub – der Besitz einer …
Mehr erfahren
Frau mit Sparschwein
21.11.2024

Bereitstellungskosten von Banken: Was bedeutet das für meinen Hauskauf?

Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zur Finanzierung. Einer der oft übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte sind die Bereitstellungskosten der Bank bei einer Baufinanzierung.

Mehr erfahren
Panorama der Toskana
05.11.2024

Abenteuer Italien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie auswandern

Der Gedanke, nach Italien auszuwandern, weckt bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude auf Pasta und sonnige Strände, sondern auch den Wunsch nach einem neuen, erfüllten Lebensabschnitt. Doch bevor Sie sich in das Abenteuer stürzen und in das Land des Dolce Vita ziehen, gibt es einige Aspekte zu bedenken.
Mehr erfahren
Hausmodell aus Holz auf Grundrissen
26.09.2024

Wichtige Entscheidungen beim Immobilienkauf: Tipps für Erstkäufer

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Für Erstkäufer kann der Prozess überwältigend sein: Wo beginnt man, worauf sollte man achten, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr erfahren
Rauchmelder an der Decke
30.08.2024

Richtlinien für Vermieter: Was gehört zur gesetzlichen Grundausstattung einer Mietwohnung?

Als Vermieter sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Mietern eine bestimmte Grundausstattung zur Verfügung zu stellen. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass Mieter in ihren Wohnungen ein Mindestmaß an Komfort und Sicherheit genießen können.

Mehr erfahren
Sparschwein mit Glühbirne und Münzen
20.08.2024

5 häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Der Immobilienverkauf ist mit zahlreichen Fragen verbunden, auf die man als Laie oft keine Antworten findet. Dadurch ergeben sich typische Fehler.

Mehr erfahren