Zum Inhalt wechseln
Hausmodell hängt an weißem Flieder
19.08.2024

Frühjahrscheck für Ihr Haus und Garten: Worauf kommt es an?

Selbstverständlich: Eine Immobilie im sonnigen Süden ist weniger stark der Winterwitterung als hierzulande in der Bundesrepublik ausgesetzt.

Aber auch am Garda- oder Comersee, auf Sardinien oder in Südtirol steht nach dem (milden) Winter mindestens der eine oder andere prüfende Blick an – so reagieren Sie frühzeitig auf mögliche Winterschäden und können diese kostengünstiger beheben, bevor sie zu einem ausgewachsenen und teuren Problem heranwachsen.

Überprüfen Sie das Dach und die Fassade

In Südtirol sind Schneemassen keinesfalls undenkbar, dazu kommt die mitunter eisige Nachtluft des Gebirges. In anderen, stärker mediterran geprägten Gefilden Italiens sollten Sie auf den prüfenden Blick des Dachs und der Fassade aber nicht verzichten. Vor allem in Meeresnähe, beispielsweise auf Sardinien, kann der hohe Salzgehalt in der Luft und herumwehender Sand der Fassade auch über die Wintermonate zusetzen.

Lose Dachziegel lassen sich mitunter mit etwas handwerklichem Geschick und der nötigen Absicherung eigenständig ersetzen. Auch eine neue Farbe können Eigentümer, sofern sie die Zeit dafür mitbringen, auf die Fassade bringen. Aber keine Sorge: Unser internationales Netzwerk erfahrener Dienstleister ist für Sie da, falls Sie den einen oder anderen Makel nach einem langen Winter lieber fachmännisch behoben wissen wollen.

Ein gemütlicher Rundgang durch den Garten – mit prüfendem Blick

Wenn der Garten an Ihrer Finca langsam wieder zu blühen beginnt und die ersten warmen Sonnenstrahlen das unvergleichbare Gefühl in Ihnen wecken, stolzer Besitzer einer Ferienimmobilie im Süden zu sein, nutzen Sie die Chance doch für einen gemütlichen Spaziergang durch den Garten beziehungsweise über das Grundstück. Da können Sie zugleich prüfen, ob die Wege noch einwandfrei gepflastert sind und alle elektronischen Installationen tadellos funktionieren. Vor allem Bewegungsmelder, Außenbeleuchtungen, automatisierte Garten- und Garagentore verdienen sich einen genauen Blick.

Parallel dazu könnten Sie beispielsweise langsam wieder anfangen, den Pool (oder einen Teich) herzurichten, vorher gehören aber noch alle Wasseranschlüsse und -schläuche überprüft. Spülen Sie diese gründlich durch, denn über den Winter können sich da Bakterien ansammeln, die vor allem unter dem mediterranen Klima Hochsaison haben. Das machen Sie am besten, bevor das Wasser aus dem Schlauch da landet, wo es tatsächlich hin soll.

Überprüfung von Rollläden, Fenstern und Klimaanlagen

Schauen Sie, ob die Fenster weiterhin dicht sind und kein Wasser durch diese dringt, anderenfalls wird es bei einem spontanen Sommergewitter später schnell unangenehm feucht in Innenräumen. Ebenso sollten Sie frühzeitig schauen, ob die Rollläden und vor allem die Klimaanlage noch funktionieren. Insbesondere hin zum Sommer sind die entsprechenden Dienstleister stark ausgelastet, was zu unschönen (und schmerzlich warmen!) Verzögerungen bei notwendigen Reparaturen oder Wartungen führen kann.

Gern beraten wir Sie persönlich und stellen den Kontakt zu regionalen Dienstleistern her. Kommen Sie auf uns zu!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Vierköpfige Familie am Strand
25.04.2025

Die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie ansprechen – Erfolgsstrategien

Der Markt für Ferienimmobilien wächst stetig, und immer mehr Menschen suchen nach einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Doch wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie?

Mehr erfahren
Modernes Wohnzimmer
26.03.2025

Möblierte Immobilien: Warum sie eine Überlegung wert sind

Die Anmietung möblierter Immobilien gewinnt immer mehr an Beliebtheit, besonders in den gefragten Regionen Süddeutschlands, Österreichs und Italiens. Diese Möglichkeit bietet sowohl Flexibilität als auch Komfort und kann für viele Mieter eine attraktive Option darstellen.

Mehr erfahren
Villa mit Garten und Terrasse
26.02.2025

Exklusiv und werthaltig: Darum lohnen sich Investitionen in Premiumimmobilien

Premiumimmobilien in gefragten Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Italien bieten nicht nur gehobenen Wohnkomfort, sondern auch eine sichere und wertbeständige Geldanlage. Entdecken Sie, warum die Investition in exklusive Villen und charmante Almhütten eine kluge Entscheidung ist.

Mehr erfahren
Paar sucht in der Zeitung nach Immobilien
27.01.2025

Effektiv zum Verkauf: Zeitungsinserat, Immobilienportal oder Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großes Unterfangen und stellt Eigentümer vor viele Fragen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Vermarktungsstrategie. Soll man auf das altbewährte Zeitungsinserat setzen, moderne Technologien wie Immobilienportale nutzen oder einen professionellen Makler beauftragen?

Mehr erfahren
Stadt an der Küste
19.12.2024

Sonne, Meer und Rendite: Die Vorteile einer Ferienimmobilie in Italien

Die Vorstellung, eine eigene Ferienimmobilie in Italien zu besitzen, klingt für viele wie ein Traum. Malerische Landschaften, kulinarische Genüsse und eine reiche kulturelle Geschichte locken Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in das Land des Dolce Vita. Doch es geht nicht nur um den jährlichen Urlaub – der Besitz einer …
Mehr erfahren
Frau mit Sparschwein
21.11.2024

Bereitstellungskosten von Banken: Was bedeutet das für meinen Hauskauf?

Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zur Finanzierung. Einer der oft übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte sind die Bereitstellungskosten der Bank bei einer Baufinanzierung.

Mehr erfahren
Panorama der Toskana
05.11.2024

Abenteuer Italien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie auswandern

Der Gedanke, nach Italien auszuwandern, weckt bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude auf Pasta und sonnige Strände, sondern auch den Wunsch nach einem neuen, erfüllten Lebensabschnitt. Doch bevor Sie sich in das Abenteuer stürzen und in das Land des Dolce Vita ziehen, gibt es einige Aspekte zu bedenken.
Mehr erfahren
Hausmodell aus Holz auf Grundrissen
26.09.2024

Wichtige Entscheidungen beim Immobilienkauf: Tipps für Erstkäufer

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Für Erstkäufer kann der Prozess überwältigend sein: Wo beginnt man, worauf sollte man achten, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr erfahren
Rauchmelder an der Decke
30.08.2024

Richtlinien für Vermieter: Was gehört zur gesetzlichen Grundausstattung einer Mietwohnung?

Als Vermieter sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Mietern eine bestimmte Grundausstattung zur Verfügung zu stellen. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass Mieter in ihren Wohnungen ein Mindestmaß an Komfort und Sicherheit genießen können.

Mehr erfahren
Sparschwein mit Glühbirne und Münzen
20.08.2024

5 häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Der Immobilienverkauf ist mit zahlreichen Fragen verbunden, auf die man als Laie oft keine Antworten findet. Dadurch ergeben sich typische Fehler.

Mehr erfahren