Zum Inhalt wechseln
Makler hält Hausmodell
19.08.2024

Häufige Fehler beim Kauf von Ferien- und Auslandsimmobilien

Mit einer Investition in Ferienimmobilien stellen sich aus Käufersicht neue Herausforderungen ein – und einhergehend mit diesen Fehlerpotenzial. Mit dem Team von 9045 REAL ESTATE an Ihrer Seite müssen Sie solche Fehler nicht fürchten, aber trotzdem möchten wir aus unseren Erfahrungen verdeutlichen, wo kleine Hürden für Käufer häufig zu Stolperfallen avancieren.

#1 – Kein klar definiertes Nutzungsvorhaben

Hier gilt es einige Punkte zu beachten: Möchten Sie auswandern? Planen Sie stattdessen die Ferienimmobilie zu kaufen, um sie außerhalb Ihres eigenen Urlaubs an Gäste zu vermieten? Oder soll es sich um einen Zweitwohnsitz handeln, den in Ihrer Abwesenheit aber höchstens Freunde und Verwandte nutzen?

Planen Sie zwischenzeitlich eine touristische Vermietung, müssen Sie schon beim Kauf sicherstellen, dass in der Region überhaupt eine touristische Nachfrage existiert. Möchten Sie hingegen auswandern und Ruhe in beispielsweise einer ländlichen Region der Toskana genießen, spielt das keine Rolle. Überlegen Sie sich deshalb vorab, wie Sie die Immobilie zu nutzen planen, denn nur so können Sie eine Immobilie finden, die zu Ihrem Vorhaben passt.

#2 – Keinerlei Kenntnisse über den regionalen Immobilienmarkt – und Sprachbarrieren

Andere Länder, (nicht nur) andere Sitten: Wenn Sie eine Immobilie am Garda- oder Comersee oder direkt auf Sardinien erwerben möchten, gelten die Vorschriften des italienischen Gesetzgebers. Vor Ort erwartet Deutsche also nicht nur meistens eine Sprachbarriere, auch kennen Sie höchstwahrscheinlich nicht die gesetzlichen Eigenheiten und Regularien der Region. Deshalb sollten Käufer, so zumindest unsere Ansicht, besser nicht versuchen, eine Auslandsimmobilie ohne professionelle Hilfe zu erwerben.

#3 – Großes Vorhaben, aber keine gesicherte Finanzierung

Sofern Sie ein geregeltes Einkommen und bereits eine abbezahlte Immobilie in Deutschland haben, sollten allein diese Sicherheiten für eine Finanzierung einer Zweitimmobilie im schönen Italien ausreichen. Trotzdem ist es immer empfehlenswert, sich die Finanzierungszusage über eine feste Summe vorab einzuholen. Vor allem bei stark umworbenen Immobilien neigen Verkäufer dazu, den Zuschlag dem Interessenten zu geben, der bereits eine gesicherte Finanzierung hat – so entstehen keine Zeitverzögerungen oder unverhofft geplatzte Kaufverträge.

Tipp: Im Zuge des Finanzierungsvorhabens ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass sich die Kaufnebenkosten im Ausland natürlich von denen in Deutschland unterscheiden und daher ein anderer prozentualer Anteil anzusetzen ist.

#4 – Vorab Sanierungs- und Modernisierungsbedarf analysieren

Ob Ihr Wunsch nach hohen deutschen Wohnstandards oder gesetzliche Vorgaben: Gegebenenfalls müssen Sie ein schickes Appartement oder eine romantische Finca hier und da noch über Modernisierungen und Sanierungen herrichten. Dabei unterscheiden sich natürlich auch Verfügbarkeiten und Kostensätze der regionalen, ausländischen Dienstleister. Beides sollten Sie schon beim Kauf berücksichtigen.

Wir beraten Sie in allen diesen und weiteren Punkten umfassend und persönlich – damit Ihre Ferienimmobilie zu dem tollen Meilenstein in Ihrem Leben wird, der sie sein soll.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Villa mit Garten und Terrasse
26.02.2025

Exklusiv und werthaltig: Darum lohnen sich Investitionen in Premiumimmobilien

Premiumimmobilien in gefragten Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Italien bieten nicht nur gehobenen Wohnkomfort, sondern auch eine sichere und wertbeständige Geldanlage. Entdecken Sie, warum die Investition in exklusive Villen und charmante Almhütten eine kluge Entscheidung ist.

Mehr erfahren
Paar sucht in der Zeitung nach Immobilien
27.01.2025

Effektiv zum Verkauf: Zeitungsinserat, Immobilienportal oder Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großes Unterfangen und stellt Eigentümer vor viele Fragen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Vermarktungsstrategie. Soll man auf das altbewährte Zeitungsinserat setzen, moderne Technologien wie Immobilienportale nutzen oder einen professionellen Makler beauftragen?

Mehr erfahren
Stadt an der Küste
19.12.2024

Sonne, Meer und Rendite: Die Vorteile einer Ferienimmobilie in Italien

Die Vorstellung, eine eigene Ferienimmobilie in Italien zu besitzen, klingt für viele wie ein Traum. Malerische Landschaften, kulinarische Genüsse und eine reiche kulturelle Geschichte locken Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in das Land des Dolce Vita. Doch es geht nicht nur um den jährlichen Urlaub – der Besitz einer …
Mehr erfahren
Frau mit Sparschwein
21.11.2024

Bereitstellungskosten von Banken: Was bedeutet das für meinen Hauskauf?

Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zur Finanzierung. Einer der oft übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte sind die Bereitstellungskosten der Bank bei einer Baufinanzierung.

Mehr erfahren
Panorama der Toskana
05.11.2024

Abenteuer Italien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie auswandern

Der Gedanke, nach Italien auszuwandern, weckt bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude auf Pasta und sonnige Strände, sondern auch den Wunsch nach einem neuen, erfüllten Lebensabschnitt. Doch bevor Sie sich in das Abenteuer stürzen und in das Land des Dolce Vita ziehen, gibt es einige Aspekte zu bedenken.
Mehr erfahren
Hausmodell aus Holz auf Grundrissen
26.09.2024

Wichtige Entscheidungen beim Immobilienkauf: Tipps für Erstkäufer

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Für Erstkäufer kann der Prozess überwältigend sein: Wo beginnt man, worauf sollte man achten, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr erfahren
Rauchmelder an der Decke
30.08.2024

Richtlinien für Vermieter: Was gehört zur gesetzlichen Grundausstattung einer Mietwohnung?

Als Vermieter sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Mietern eine bestimmte Grundausstattung zur Verfügung zu stellen. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass Mieter in ihren Wohnungen ein Mindestmaß an Komfort und Sicherheit genießen können.

Mehr erfahren
Sparschwein mit Glühbirne und Münzen
20.08.2024

5 häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Der Immobilienverkauf ist mit zahlreichen Fragen verbunden, auf die man als Laie oft keine Antworten findet. Dadurch ergeben sich typische Fehler.

Mehr erfahren
Kamera mit Stativ in einem Wohnzimmer
20.08.2024

Der erste Eindruck zählt – das gehört in ein Exposé

Wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder vermieten, gehört die Anfertigung eines Exposés zu einem der ersten Schritte. Doch was ist das eigentlich und welche Inhalte gehören hinein?

Mehr erfahren
Haus aus Holz mit Fragezeichen
20.08.2024

Häufige Fehler bei der Immobilienvermietung und wie Sie sie vermeiden

Die Vermietung einer Immobilie kann zur Herausforderung werden: Vor allem, wenn man zum ersten Mal eine Immobilie vermietet, da viele Formalitäten und Aufgaben anfallen.

Mehr erfahren