Zum Inhalt wechseln
Paar mit Baby beim Umzug
19.08.2024

Nachwuchs steht ins Haus: Worauf ist beim Immobilienkauf zu achten?

Manchmal kommt es ganz unverhofft, mitunter war es aber auch schon länger geplant und der glückliche Moment ist nun endlich gekommen: Mit erstmaligem oder weiterem Nachwuchs ändert sich viel im Leben, insbesondere auch was den bewohnten Lebensmittelpunkt betrifft. Wenn die Immobilie für einen weiteren kleinen Bewohner nicht groß genug ist, rückt für viele Familien der Immobilienkauf in den Mittelpunkt – aber was ist dabei zu beachten? Wir verraten es Ihnen!

Wie geht es mit der bisherigen Immobilie weiter?

Mieter sind hier etwas flexibler, denn sie müssen lediglich die Kündigungsfrist von drei Monaten berücksichtigen, die sich manchmal, wenn der Vermieter der Vorstellung eines Nachmieters zustimmt, sogar noch verkürzen lässt. Wohnen Sie hingegen bereits im Eigentum, müssen Sie etwas frühzeitiger agieren. Bevor sie eine neue Immobilie kaufen und umziehen, wollen die meisten Menschen aus verständlichen Gründen erst einmal die bestehende Immobilie verkaufen. Je nach Region, Attraktivität der Immobilie, den Preisvorstellungen und der aktuellen Marktlage müssen Sie schon mit rund drei bis sechs Monaten Laufzeit rechnen.

Kurzum geht es im Regelfall erst einmal darum, einen Käufer zu finden, bevor Sie selbst zum Käufer werden. Nicht zuletzt deshalb, weil der Erlös aus dem Immobilienverkauf meist in den Kauf der neuen Immobilie fließen soll.

Strukturierte Prozesse, Unterstützung und zeitliche Entlastung: Genau das, was werdende Eltern nun benötigen!

Ob der Nachwuchs schon da ist oder erst in einigen Monaten erwartet wird: Es gibt für werdende Eltern reichlich zu tun und zu planen. Diese spannende Zeit möchte man natürlich genießen. Deshalb ist es insbesondere dann, wenn Sie aufgrund von kommendem Nachwuchs eine neue größere Immobilie suchen, empfehlenswert, sich auf die Expertise eines Maklers zu verlassen.

Als Immobilienmakler sind wir in der Lage, Verkauf- und Kaufprozess so zu steuern, dass diese perfekt Hand in Hand gehen. Außerdem beraten wir Sie basierend auf unseren exzellenten Standortkenntnissen detailliert, wie gut sich die Immobilie für Kinder eignet, was die Nachbarschaft mitbringt und wie nahe Kitas, Schulen und Co. gelegen sind. Das ist wichtig, denn steht wortwörtlich “Nachwuchs ins Haus”, geht es nicht nur um Fläche – sondern auch darum, wie die neue Immobilie Ihre glückliche Familie optimal beherbergt und unterstützt.

Ein erfahrener und gut vernetzter Makler kann Ihnen darüber hinaus helfende Hände vermitteln – ob für den Umzug oder beispielsweise, wenn Sie in Ihrem neuen Eigenheim noch Veränderungen vornehmen oder in der alten Immobilie Hand angelegt wissen möchten.

Gern gehen wir Ihren Weg in eine neue Immobilie gemeinsam: Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Vierköpfige Familie am Strand
25.04.2025

Die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie ansprechen – Erfolgsstrategien

Der Markt für Ferienimmobilien wächst stetig, und immer mehr Menschen suchen nach einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Doch wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie?

Mehr erfahren
Modernes Wohnzimmer
26.03.2025

Möblierte Immobilien: Warum sie eine Überlegung wert sind

Die Anmietung möblierter Immobilien gewinnt immer mehr an Beliebtheit, besonders in den gefragten Regionen Süddeutschlands, Österreichs und Italiens. Diese Möglichkeit bietet sowohl Flexibilität als auch Komfort und kann für viele Mieter eine attraktive Option darstellen.

Mehr erfahren
Villa mit Garten und Terrasse
26.02.2025

Exklusiv und werthaltig: Darum lohnen sich Investitionen in Premiumimmobilien

Premiumimmobilien in gefragten Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Italien bieten nicht nur gehobenen Wohnkomfort, sondern auch eine sichere und wertbeständige Geldanlage. Entdecken Sie, warum die Investition in exklusive Villen und charmante Almhütten eine kluge Entscheidung ist.

Mehr erfahren
Paar sucht in der Zeitung nach Immobilien
27.01.2025

Effektiv zum Verkauf: Zeitungsinserat, Immobilienportal oder Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großes Unterfangen und stellt Eigentümer vor viele Fragen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Vermarktungsstrategie. Soll man auf das altbewährte Zeitungsinserat setzen, moderne Technologien wie Immobilienportale nutzen oder einen professionellen Makler beauftragen?

Mehr erfahren
Stadt an der Küste
19.12.2024

Sonne, Meer und Rendite: Die Vorteile einer Ferienimmobilie in Italien

Die Vorstellung, eine eigene Ferienimmobilie in Italien zu besitzen, klingt für viele wie ein Traum. Malerische Landschaften, kulinarische Genüsse und eine reiche kulturelle Geschichte locken Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in das Land des Dolce Vita. Doch es geht nicht nur um den jährlichen Urlaub – der Besitz einer …
Mehr erfahren
Frau mit Sparschwein
21.11.2024

Bereitstellungskosten von Banken: Was bedeutet das für meinen Hauskauf?

Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zur Finanzierung. Einer der oft übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte sind die Bereitstellungskosten der Bank bei einer Baufinanzierung.

Mehr erfahren
Panorama der Toskana
05.11.2024

Abenteuer Italien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie auswandern

Der Gedanke, nach Italien auszuwandern, weckt bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude auf Pasta und sonnige Strände, sondern auch den Wunsch nach einem neuen, erfüllten Lebensabschnitt. Doch bevor Sie sich in das Abenteuer stürzen und in das Land des Dolce Vita ziehen, gibt es einige Aspekte zu bedenken.
Mehr erfahren
Hausmodell aus Holz auf Grundrissen
26.09.2024

Wichtige Entscheidungen beim Immobilienkauf: Tipps für Erstkäufer

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Für Erstkäufer kann der Prozess überwältigend sein: Wo beginnt man, worauf sollte man achten, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr erfahren
Rauchmelder an der Decke
30.08.2024

Richtlinien für Vermieter: Was gehört zur gesetzlichen Grundausstattung einer Mietwohnung?

Als Vermieter sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Mietern eine bestimmte Grundausstattung zur Verfügung zu stellen. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass Mieter in ihren Wohnungen ein Mindestmaß an Komfort und Sicherheit genießen können.

Mehr erfahren
Sparschwein mit Glühbirne und Münzen
20.08.2024

5 häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Der Immobilienverkauf ist mit zahlreichen Fragen verbunden, auf die man als Laie oft keine Antworten findet. Dadurch ergeben sich typische Fehler.

Mehr erfahren