Zum Inhalt wechseln
Schlüssel mit Anhänger neben Münztürmen

Darum sollten Sie in eine Immobilie investieren

Immobilien haben Bestand: Sie sind Zuhause, Lebensmittelpunkt, persönlicher Rückzugsort und Raum zur eigenen Entfaltung. Sie können aber auch das alles und noch mehr sein: Altersvorsorge, Renditeobjekt und clevere Anlage für sich selbst aber auch nachfolgende Generationen. Mit diesem Beitrag zeigen wir Ihnen auf, warum es sich lohnt, in eine Immobilie zu investieren – und wie wir Ihnen dabei zur Seite stehen.

Immobilien sind eine Anlage mit Geschichte

“Gewohnt wird immer” – vor allem in Ballungszentren, Großstädten und Regionen, die eine hohe Lebensqualität versprechen. Mit einer eigenen Immobilie können Sie daran teilhaben, ohne sich auf das Wirtschaften anderer verlassen zu müssen. Verwendung für eine Immobilie findet sich immer, zudem besitzen sie als Anlagekategorie eine ausgezeichnete historische Rendite. Auch das ist nicht verwunderlich: Schließlich ist der Platz auf natürliche Weise begrenzt, es kann also nicht unendlich viele Immobilie geben – zumal sie selbst an hohe Investitionen gekoppelt sind. Diese Begrenzung beziehungsweise Verknappung fördert einen Nachfrageüberhang auf dem freien Markt – und resultiert in der Rendite, die Immobilien als Wertanlage abgeben.

Eine gekaufte Immobilie zeichnet sich noch durch weitere, aus Sicht des Anlegers wertvolle Umstände aus:

  • wird sie vermietet, generiert sie ein passives Einkommen
  • wird sie zur Eigennutzung gekauft, sparen Sie sich fortan die anderenfalls notwendigen Mietzahlungen
  • bei beiden Varianten partizipieren Sie außerdem an der potenziellen Wertsteigerung der Immobilie

Die aktuelle Zinssituation

Eine weitere Besonderheit zu Gunsten von Kapitalanlegern bietet das aktuelle Zinsumfeld. Bereits seit einigen Jahren existiert ein historisch niedriges Zinsniveau. In der Folge sind auch Immobilien- und Baukredite günstig, da die Banken als Geldgeber einen weitaus niedrigeren Zins für den Kredit ansetzen als beispielsweise noch vor 20 Jahren. Das niedrige Zinsniveau sorgt dafür, dass Kreditnehmer finanziell nicht durch hohe Zins-Nebenkosten belastet werden und macht den Kredit beziehungsweise die fremdfinanzierte Immobilie damit insgesamt günstiger.

Förderungen, Steuern und Zuschüsse

Immobilien beziehungsweise Modernisierungen oder Sanierungsmaßnahmen werden regelmäßig durch verschiedene Förderprogramme und Zuschüsse gefördert. Als Eigentümer einer Immobilie können Sie diese beanspruchen, nach Vorschrift umsetzen und damit Werterhalt oder Wertsteigerung für die Immobilie betreiben, während Sie durch den Zuschuss entweder Geld sparen oder durch zinsgünstige Kredite eine attraktive Finanzierung sicherstellen.

Unter bestimmten Voraussetzungen bietet die Immobilie zudem steuerliche Vorteile, das gilt insbesondere bei solchen, die vermietet werden. Aufwendungen, die in den Erhalt oder die Modernisierung fließen, lassen sich beispielsweise steuerlich absetzen, um im Gegenzug die Einkommensteuerlast zu mindern.

Lage, Lage, Lage: Bei Immobilien immer entscheidend

Als Makler in Bayern unter anderem in Südtirol, am Gardasee oder auf Sardinien tätig, bieten wir Kaufinteressenten und Anlegern Zugriff auf attraktive Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial – und beraten zugleich transparent, ehrlich und vorausschauend. Kontaktieren Sie uns!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Senioren, die Karten spielen
Barrierefrei und einladend: Merkmale einer idealen Nachbarschaft für alle Generationen

In einer Welt, in der die Bevölkerung zunehmend älter wird, ist die Gestaltung altersgerechter Nachbarschaften von zentraler Bedeutung. Diese Lebensräume sollen nicht nur die Lebensqualität älterer Menschen verbessern, sondern auch ihre Unabhängigkeit und soziale Interaktion fördern.

Mehr erfahren
Mann unterschreibt einen Vertrag
Vom Vertrag zur Unterschrift: Was beim Notartermin passiert

Der Notartermin beim Immobilienkauf ist ein entscheidender Schritt, um den Erwerb einer Immobilie rechtswirksam zu machen. Der Termin bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Rechtssicherheit.

Mehr erfahren
Vierköpfige Familie am Strand
Die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie ansprechen – Erfolgsstrategien

Der Markt für Ferienimmobilien wächst stetig, und immer mehr Menschen suchen nach einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Doch wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Ferienimmobilie?

Mehr erfahren
Modernes Wohnzimmer
Möblierte Immobilien: Warum sie eine Überlegung wert sind

Die Anmietung möblierter Immobilien gewinnt immer mehr an Beliebtheit, besonders in den gefragten Regionen Süddeutschlands, Österreichs und Italiens. Diese Möglichkeit bietet sowohl Flexibilität als auch Komfort und kann für viele Mieter eine attraktive Option darstellen.

Mehr erfahren
Villa mit Garten und Terrasse
Exklusiv und werthaltig: Darum lohnen sich Investitionen in Premiumimmobilien

Premiumimmobilien in gefragten Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Italien bieten nicht nur gehobenen Wohnkomfort, sondern auch eine sichere und wertbeständige Geldanlage. Entdecken Sie, warum die Investition in exklusive Villen und charmante Almhütten eine kluge Entscheidung ist.

Mehr erfahren
Paar sucht in der Zeitung nach Immobilien
Effektiv zum Verkauf: Zeitungsinserat, Immobilienportal oder Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großes Unterfangen und stellt Eigentümer vor viele Fragen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Vermarktungsstrategie. Soll man auf das altbewährte Zeitungsinserat setzen, moderne Technologien wie Immobilienportale nutzen oder einen professionellen Makler beauftragen?

Mehr erfahren
Stadt an der Küste
Sonne, Meer und Rendite: Die Vorteile einer Ferienimmobilie in Italien
Die Vorstellung, eine eigene Ferienimmobilie in Italien zu besitzen, klingt für viele wie ein Traum. Malerische Landschaften, kulinarische Genüsse und eine reiche kulturelle Geschichte locken Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in das Land des Dolce Vita. Doch es geht nicht nur um den jährlichen Urlaub – der Besitz einer …
Mehr erfahren
Frau mit Sparschwein
Bereitstellungskosten von Banken: Was bedeutet das für meinen Hauskauf?

Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zur Finanzierung. Einer der oft übersehenen, aber dennoch wichtigen Aspekte sind die Bereitstellungskosten der Bank bei einer Baufinanzierung.

Mehr erfahren
Panorama der Toskana
Abenteuer Italien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie auswandern
Der Gedanke, nach Italien auszuwandern, weckt bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude auf Pasta und sonnige Strände, sondern auch den Wunsch nach einem neuen, erfüllten Lebensabschnitt. Doch bevor Sie sich in das Abenteuer stürzen und in das Land des Dolce Vita ziehen, gibt es einige Aspekte zu bedenken.
Mehr erfahren
Hausmodell aus Holz auf Grundrissen
Wichtige Entscheidungen beim Immobilienkauf: Tipps für Erstkäufer

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Für Erstkäufer kann der Prozess überwältigend sein: Wo beginnt man, worauf sollte man achten, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr erfahren